Julia van Embers
Jule Heidmann ist gebürtige Frankfurterin, hat 2019 ihr Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main abgeschlossen und arbeitet seitdem als freischaffende Musikerin. Wenn die Konzert-Abende anbrechen und sie die Bühne betritt wird sie zu Julia van Embers, einer zarten und zugleich unnachahmlich
ausdrucksstarken Sängerin.
Sie genießt seit ihrem 15. Lebensjahr eine klassische Gesangsausbildung (unter anderem bei R. Piernay (Mannheim), K. Kutsch (Freiburg) und bei H. Meyer-Ravenstein (Frankfurt)) und war Mitglied in zahlreichen Chören (Landesjugendchor Hessen, D’aCHOR, u.v.m.) und Kammerensembles (Charisma) mit denen sie unter anderem im Kölner Dom gastierte.
Seit Der Saison 2018/19 singt sie unter Tilmann Michael im Extrachor der Oper Frankfurt und gestaltete zum Beispiel „Der fliegende Holländer“ oder „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner mit. Seit 2018 ist sie auch als Stipendiatin des Richard Wagner Verbands Frankfurt am Main gewählt worden. Die Faszination für Folk & Country, Jazz- und Popmusik begann bereits in
frühester Jugend, seit der sie Jam Sessions und Open Stages besucht.
Im letzten Studienjahr war sie auch in A. Marquards Gesangsklasse, die in Frankfurt sowie in Mannheim (Popakademie) Jazz- und Popgesang unterrichtet. Jules Liebe zur Liedermacherei und den Folk-Helden der 60er und 70er Jahre (Mitchell, Baez, Dylan, u.v.m.) sowie ihre umfassende Bildung im Bereich der Popularmusik bestimmen den Sound und das Repertoire ihrer Solo-Auftritte. Lyrik-lastiges und traurig-schönes Liedgut aus den USA, Lateinamerika und aller Welt präsentiert sie, in intimem Rahmen, sich selbst begleitend an Gitarre und Klavier.
Wenn sie GastmusikerInnen an Klavier, Kontrabass, Schlagzeug auf der Bühne begrüßt wandelt sie sich zur Jazz-Diva und charismatischen Frontfrau und interpretiert bekannte und weniger bekannte Perlen aus dem Jazz- und Chanson Bereich in ihrem ganz eigenen einfühlsamen und vor Freude an der Musik strotzendem Stile.
Wegen ebendieser Qualitäten als Jazz-Sängerin und Entertainerin wurde sie als neue Frontsängerin im geschichtsträchtigen Frankfurter Ensemble Swing Size Orchestra engagiert und wird mit diesem ab 2025 monatlich im Jazzkeller Frankfurt gastieren.
Ihre eigenen Kompositionen präsentiert die Multiinstrumentalistin (Klavier, Gitarre, E-Bass, Kontrabass) gemeinsam mit Ihrer Duo-Partnerin Paula Klee in ihrer überregional bekannten Singer-/Songwriter/Indie-Folk Band Romie, mit der sie bereits viele Bühnen im In- und Ausland bespielte und ihren ersten Plattenvertrag bei den renommierten „Bauer Studios“ in Ludwigsburg unterzeichnete.
Das Debutalbum des Duos mit dem Titel „Trust in the You of Now“ erschien 2020 und im Herbst 2024 erschien das neue Album „Partysongs for the Downcast“, post-produziert von Kenneth Pattengale (The Milk Carton Kids, USA). Zuletzt wurde sie zur Anerkennung ihrer Erfolge als Komponistin bei Romie und Veranstalterin und Kuratorin kultureller und gesellschaftlich relevanter Veranstaltungen im Großraum Rhein-Main von ihrer Heimatstadt Dreieich mit dem hiesigen Kulturpreis ausgezeichnet.
Außerdem ist Julia als Frontsängerin Mitglied der Jazz Combos „The Main Thing“, „George Krull and The Schmiddis“, „MJ Jazz“ und der „HfMDK Concert Band“ und ist als Backroundsängerin sowie Live- und Studio- Musikerin für die Acts „Wolf Schubert-K“, „DanaMaria“, „FEE.“ und das musikpädagogische Großprojekt „6k united!“ tätig.
Julia van Embers
Jule Heidmann by day, Julia van Embers by night is a singer who can look back on many years of highly professional music education. She studied opera at the university of music in Mannheim (R. Piernay) and switched to University of music and performing arts Frankfurt (H Meyer- Ravenstein, A. Maquart) where she finished with a state examination (2019) in music, Spanish and pedagogy.
Her main instrument is the voice but she also plays guitar, piano, electric bass and double bass. After singing in choirs and classical ensembles for most of her early life, since the season 2018/19 also in the Extra choir of the Opera Frankfurt conducted by Tilmann Michael, she soon discovered folk, singer-/songwriter and jazz as her true passion and the music that best fits her voice and stage presence.
When Julie is solo on stage she delivers hauntingly beautiful versions of Irish and Latin American folk ballads, country classics, evergreens and Jazz-Pop pieces that remind the listener of Eva Cassidy, Norah Jones, Natalia Lafourcade or Monica Zetterlund.
With bigger bands and ensembles accompanying her she can lean into a Jazz-Diva persona and display her qualities as an entertainer. This aptitude of hers also led the Swing Size Orchestra, a 12 piece swing combo from Frankfurt am Main, to engage her as their new front singer starting off the 2025 season with a residency at Jazzkeller Frankfurt.
Julie presents her own compositions with her duo partner Paula Klee in their band Romie. The duo has played countless concerts inside and outside of Germany, released two albums, one of them with a record deal with well known label Bauer Studios. Their latest release „Partysongs for the Downcast“ was post produced by Grammy nominated artist Kenneth Pattengale (The Milk Carton Kids, USA).
In the past year she has been awared the culture prize of her hometown Dreieich for her exceptional work as a composer for Romie and curator for countless cultural concert events in her region. Outside of Romie Julie works as a live musician (bass, harmonies) and session musician (vocals, voiceover) for acts like Wolf Schubert-K, Dana Maria, Fee and others as well as large-scale pedagogical music project for children 6k United.